Steinpilze
Der Steinpilz wird unter anderem auch als Herrenpilz oder Edelpilz bezeichnet. Er ist der einzige Pilz der auch roh verzehrt werden kann.
Steinpilze Saison
Die Saison des Steinpilzes variiert je nach Unterart. Generell spricht man aber über einen Zeitraum von Mai bis Oktober.
Steinpilzarten
Der Steinpilz gehört zur Familie der Dickröhrlinge, der lateinischen Gattung der „Boleten“. Es gibt folgende Unterarten:
- Fichtensteinpilz – Boletus edulis
- Kiefernsteinpilz – Boletus pinophilus
- Schwarzhütiger Steinpilz – Boletus aestivalis, Boletus aerus
- Sommersteinpilz – Boletus retuculatus
Der Name „Steinpilz“
Wie kommt der Pilz nun zu seinem Namen? Versteckt er sich gerne unter Steinen? 🙂
Nein, es geht um die Konsistenz, die kräftiger und fester ist als bei anderen Pilzen. Daher der Name „Steinpilz“.
Geschmack des Steinpilzes
Steinpilze haben natürlich den unverwechselbaren Pilzgeschmack, schmecken zudem aber auch leicht nussig.